• Versand mit DHL nach Deutschland und Österreich
  • Kein Alkohol an Minderjährige
  • Kostenloser Versand ab 149€ (Inland)
  • Bester Service - Immer!
  • Newsletter Gewinnspiel
  • Versand mit DHL nach Deutschland und Österreich
  • Kein Alkohol an Minderjährige
  • Kostenloser Versand ab 149€ (Inland)
  • Bester Service - Immer!
  • Newsletter Gewinnspiel

Wie wird Gin hergestellt?

Die Herstellung von Gin erfolgt in verschiedenen Verfahren, wobei verschiedene Gin-Sorten entstehen, die über verschiedene Merkmale verfügen wie: 

Distilled Gin

Dieser Gin muss mindestens zweimal destilliert werden. Vor dem zweiten Destillieren sind die Botanicals hinzuzufügen. Danach dürfen keine Veränderungen mehr vorgenommen werden. Nur natürliche oder naturnahe Aromen kommen zum Einsatz. Der Alkoholgehalt liegt bei mindestens 37,5%vol., wobei dieser Gin mit einer deutlichen Wacholdernote aufwartet. 

Compound Gin

Der Compound auch Bathtub Gin genannt, ist ein Überbleibsel aus den 20er-Jahren. Man sprach früher von einem durch Amateure selbst hergestellten, minderwertigen Gin, dessen Abfüllung in der Badewanne erfolgte. Heute sind Compound Gins von hochwertigerer Qualität. Es handelt sich hier um einfache Gins, die Du mit speziellen Gin-Sets selbst herstellen kannst.

London Gin 

Der London Gin wird mindestens dreimal destilliert und enthält nur natürliche und pflanzliche Stoffe. Farbstoffe und künstliche Aromen sind bei diesem Gin nicht zulässig. Auch Zucker darf nur mit 0,1 Gramm pro Liter enthalten sein. Auch dieser Gin muss ebenfalls einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% vol. beinhalten und über eine stark ausgeprägte Wacholdernote verfügen.